Trainer Weiterbildung & Seminar 26.5-27.5.2018
Kurt Stiegler Kosi :Gestern Unterordnung, Rettungshunde.
Heute Fährte, Schutz. Fortbildung....immer am laufenden bleiben
Hundehaltern liegt viel an der Gesundheit ihres Tieres. Gegen manche Krankheiten ist man jedoch vollkommen machtlos. So kommt es durch Überzüchtung zum Beispiel zu Knochenproblemen, die Hunde haben dann vor allem Probleme mit ihren Hüften und dem Rücken. Und auch die Erblindung im Alter lässt sich von uns nicht beeinflussen.
Hunde senden unterschiedliche Signale, die man als Hundebesitzer auf jeden Fall kennen sollte. So gibt es zum Beispiel so genannte „Calming Signals“, die der Hund einsetzt, um Artgenossen und Menschen zu signalisieren, dass er nichts Böses im Sinn hat. Sie können aber auch bedeuten, dass der Hund sich unterwirft oder im Stress ist.
3.11.2018
Danke an alle Helfer, Gruppe, Fahrradfahrer, Jogger, Grillmeister, Kantine, Kuchenspender!
In unserer Hundeschule biete wir umfassende Kurse von der Welpenspielgruppe
über den Alltagsgehorsam bis hin zu Spaß- und Beschäftigungsgruppen
für BGH ,Rally Obedience , Agility.......
Wir arbeiten ausschließlich mit positiver Verstärkung, und
uns ist es wichtig, dass Hund und Halter Spaß an der
gemeinsamen Arbeit haben - denn auch Alltagsgehorsam
kann beiden Seiten richtig Spaß machen!
Agility Team Juli 2019
Insgesamt sind von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) derzeit 340 Rassen anerkannt, diese werden in zehn unterschiedliche Gruppen unterteilt. Die FCI ist der größte Dachverband für die wissenschaftliche Lehre von Hunden. Sie legt in ihrem Statut fest, die Zucht und Verwendung von Rassehunden, sowie die Kynologie und das Wohlergehen der Hunde weltweit zu fördern.